So erkennen Sie, ob Sie einen schlechten Biss haben

Wir wissen, dass Ihr erster Gedanke sein muss: „ Was meinen Sie, wenn mein Biss normal ist? “, und wir verstehen, dass es sich ein wenig seltsam anhört , aber es ist tatsächlich möglich, dass Ihr Biss falsch ausgerichtet ist. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie von Überbiss und Unterbiss gehört haben, aber wussten Sie, dass es 4 Arten von Bissfehlstellungen gibt?

Da Sie bereits hier sind (und höchstwahrscheinlich nicht gehen), fangen wir am Anfang an: Warum ist ein normaler Biss überhaupt wichtig?

Die Art, wie die Chompers zusammenpassen
Wenn wir von Biss sprechen, meinen wir die Art und Weise, wie Ober- und Unterkiefer zusammenkommen. Ihre oberen Zähne sollten leicht über Ihre unteren Zähne passen und die Spitzen Ihrer Backenzähne sollten in die Rillen des gegenüberliegenden Backenzahns passen. Wenn Ihr Kiefer so ausgerichtet ist, haben Sie höchstwahrscheinlich einen gesunden Biss.

Ein gesunder Biss verbessert die Funktion Ihrer Zähne und gleicht Ihre Zähne aus. Wenn Ihr Biss falsch ausgerichtet ist, kann dies einen gleichmäßigen Druck auf bestimmte Zähne ausüben, was sie ungleichmäßig abnutzen kann.

Die Bissfunktion ist auch wichtig für eine Reihe von Dingen wie Kauen, Schlucken, Atmen, Gesichtssymmetrie, Verdauung und mehr.

3 Anzeichen für einen guten Biss

  • Schmerzfrei

Sie sollten keine Schmerzen in Ihrem Biss haben, wenn Sie Schmerzen in Ihrem Kieferknochen oder in den Muskeln um Ihren Kiefer herum haben, kann dies ein Indikator für einen falsch ausgerichteten Biss sein.

  • Zähne

Wenn Ihre Zähne auf der Ober- und Unterkieferlinie symmetrisch zueinander ausgerichtet sind, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass Ihr Biss gesund ist. Ihre Zähne wurden so konstruiert, dass sie die Kraft der anderen ausgleichen, stellen Sie sie sich wie Zahnräder in einer Maschine vor. Wenn ein Gang ausfällt, kann dies zu Problemen für die gesamte Maschine führen.

Beißen und Kauen ist eine schädigende Aktivität, und wenn die Zähne in Ihrem Mund auch nicht ausgerichtet sind, wird die Kraft auf Ihren Kiefer und Ihre Zähne ausgeübt, anstatt auf die Nahrung, die Sie kauen.

  • Zunge

Ihre Zunge kann ein guter Indikator für einen schlechten Biss sein. Wenn Ihr Biss nicht ausgerichtet ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Zunge an den Seiten geschnitten oder eingekerbt wird, was zu offenen Wunden führen kann, die sich eher infizieren.

Nun zu dem, was einen schlechten Biss ausmacht
Wenn Sie also jemals den Begriff Malokklusion gehört haben, bedeutet er auf Latein wörtlich schlechter Biss. Es gibt viele Anzeichen, die darauf hinweisen, dass Sie möglicherweise einen schlechten Biss haben, und wir werden sie in nur einer Sekunde durchgehen, aber zuerst werden wir ansprechen, was einen schlechten Biss verursachen könnte.

Fehlstellungen können verursacht werden durch:

  • Vererbung
  • Unterschied in der Größe Ihres Ober- und Unterkiefers
  • Unterschied in der Größe Ihrer Zähne
  • Verlorene Zähne, zusätzliche Zähne oder retinierte Zähne
  • Geburtsfehler, wie Gaumenspalten
  • Fehlstellung der Kieferreparatur nach einer Verletzung
  • Kindheitsgewohnheiten wie Daumenlutschen , ausgedehnter Schnullergebrauch oder Zungenpressen

Jetzt verstehen wir, was einen schlechten Biss verursachen kann, was sind die verschiedenen Arten von schlechten Bissen?
Wenn es um die Arten von Fehlbissen geht, gibt es im Allgemeinen vier Arten: Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss und offener Biss.

Überbiss – Während Ihre unteren Vorderzähne etwas überlappen sollten, kann ein verstärkter Überbiss in einigen Fällen dazu führen, dass Ihre Vorderzähne auf Ihr Zahnfleisch beißen.

Kreuzbiss – Dies ist, wo Ihre oberen Zähne irgendwie innerhalb Ihrer unteren Zähne sitzen, es kann auf einer Seite oder beiden Seiten des Kiefers passieren.

Unterbiss – Hier kommt Ihr Unterkiefer über Ihre oberen Zähne

Offener Biss – Ein offener Biss liegt vor, wenn die Vorderzähne die unteren Zähne überhaupt nicht überlappen, der hintere Backenzahn sich nicht berührt, sodass sich der Mund nie in einer Ruheposition befindet.

Was wären die Anzeichen dafür, dass Sie einen schlechten Biss haben?Für manche Menschen mag es offensichtlich sein, dass Sie einen schlechten Biss haben, aber für andere sind die Anzeichen möglicherweise nicht so auffällig. Einige der verräterischen Anzeichen sind:

Kiefergelenk-Symptome
Das Kiefergelenk ist ein Gelenk, das auf jeder Seite Ihres Gesichts vorhanden ist und Ihren Unterkiefer mit Ihrem Schädel verbindet. Dieses spezielle Gelenk spielt eine große Rolle dabei, Ihrem Kiefer die nötige Spannweite zu geben (denken Sie also, es beeinflusst die Bewegung beim Sprechen, Gähnen, aber vor allem beim Kauen).

Zu den Symptomen des Kiefergelenks gehören Schmerzen beim Bewegen des Kiefers, Steifheit, Schmerzen und Klickgeräusche beim Öffnen und Schließen des Mundes.

Kopfschmerzen
Kopfschmerzen mögen nicht wie ein auffälliges Zeichen für einen falsch ausgerichteten Biss erscheinen, da Kopfschmerzen durch eine Vielzahl von Dingen verursacht werden können, aber sie sind ein Symptom.

Wenn Ihr Biss nicht richtig ausgerichtet ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Muskeln, die Ihren Kiefer bewegen, sehr angespannt und angespannt sind. Diese aufgebaute Spannung kann zu leichten bis schweren Kopfschmerzen führen.

Probleme beim Sprechen
Nun, dies ist kein Symptom, das jeder haben wird, aber für einige wird es definitiv sein. Es ist erwähnenswert, dass bei den meisten Patienten Ihre Probleme beim Sprechen nachlassen, sobald Sie Ihren Kiefer mit einer kieferorthopädischen Apparatur korrigiert haben.

Wenn Sie aufgrund von Steifheit in Ihrem Kiefer Schwierigkeiten haben, bestimmte Wörter auszusprechen oder zu artikulieren, ist dies ein guter Indikator für einen falsch ausgerichteten Biss.

Zähneknirschen
Zähneknirschen ist ein ernstes Problem, das schlechte Folgen für Ihr Lächeln haben kann, wenn Sie mit den Zähnen knirschen, kann es auch zu Kieferschmerzen und Kopfschmerzen kommen.

Der technische Name für Zähneknirschen ist Bruxismus und tritt eher bei Menschen auf, deren Biss einfach nicht richtig aufeinander trifft. Die Belastung, die aufgrund der Fehlstellung auf den Kiefer ausgeübt wird, kann das Knirschen wahrscheinlicher machen.

Ihr Zahnarzt nimmt es zur Kenntnis
Das ist sozusagen das letzte aufleuchtende Zeichen, das Ihr Zahnarzt bei der Kontrolle merkt, wenn etwas nicht ganz passt. Das geschulte Auge Ihres Zahnarztes kann möglicherweise Zähne erkennen, die nicht richtig zusammenpassen, auch wenn Ihr Lächeln nicht schlecht aussieht.

Ihr Zahnarzt wird Ihnen auch sagen können, ob sich Ihre Zähne ungleichmäßig abnutzen, wenn Sie einen falsch ausgerichteten Biss haben, können sich Ihre Zähne ungleichmäßig abnutzen. Nachdem Ihr Biss korrigiert ist, können Sie einen ausgeglichenen Biss haben und die Abnutzung Ihrer Zähne wird ebenfalls korrigiert.

Wie repariert man einen schlechten Biss?

Die Ausrichtung Ihres Kiefers kann also nur mit einem kieferorthopädischen Eingriff erfolgen. Im Allgemeinen ist die Korrektur eines falsch ausgerichteten Bisses eine komplexe Aufgabe, sodass klare Aligner wie Invisalign nicht wirklich ideal sind. Zahnspangen sind die beste Wahl, wenn es darum geht, genügend Druck auf die Zähne auszuüben, um den Kiefer neu auszurichten, dies wird normalerweise von den Gummibändern ausgeführt.

Aber der beste Weg, um auf unbestimmte Zeit zu wissen, ob Sie einen schlechten Biss haben, ist, einen Kieferorthopäden zu konsultieren. Kieferorthopäden sind die einzigen Spezialisten, die Zähne, Kiefer, Mund und Gesicht ausrichten können.

Wenn Sie nach der Lektüre dieses Artikels glauben, dass Ihr Biss möglicherweise falsch ist, buchen Sie noch heute Ihre kostenlose Beratung, um Ihren Kiefer beurteilen zu lassen!

Anzeichen und Symptome

Sie haben möglicherweise eine Okklusionserkrankung oder einen „schlechten Biss“, wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Anzeichen und Symptome haben:

  • abgenutzte, abgebrochene, rissige oder abgebrochene Zähne
  • Zähne, die empfindlich auf Hitze, Kälte und/oder Beißen reagieren
  • mehrere „Wurzelkanäle“
  • bewegliche oder sich lockernde Zähne
  • Pressen/Knirschen mit den Zähnen
  • Abbrüche oder keilförmige Kerben in den Zähnen am Zahnfleischrand;
    Zahnfleischschwund
  • starker lokalisierter Knochenschwund um die Zähne herum
  • Schmerzen in den Zähnen und/oder Kiefergelenk beim Kauen
  • Kopfschmerzen und Gesichtsmuskelschmerzen
  • Zähne oder Zahnarbeiten, die brechen oder brechen

Originalartikel (Quelle): pureorthodontics.ca: So erkennen Sie, ob Sie einen schlechten Biss haben. Lies hier